19.06.2021 Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an
Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Der FC Nordhalben e.V. hat eine Zuwendung (35 %) aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative für das Vorhaben
„Umbau der bestehenden Flutlichtanlage mit Quecksilberdampflampen auf dem Trainingsplatz des Fußballclub Nordhalben e.V. auf LED Technik“ erhalten.
Die Baumaßnahme fand im Zeitraum April/Mai 2021 statt.
Förderkennzeichen:03K15347
Link: www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
Eine weitere Förderung erhalten wir vom BLSV. Er fördert über den Sportstättenbau für Vereine die Trainingsbeleuchtung und den Ballfangzaun zu 55 %. Diese Mitteln stammen vom Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration.
Wir bedanken uns sehr für diese Förderung, ohne die ein Bau in dieser Größe nicht möglich gewesen wäre.